Das mehrsprachige Lese- Hör- und Audio-Art-Projekt blinder europäischer Lyriker in Stichwörtern.
Jede Lesung versammelt zwei fremd- und einen landessprachlichen Autor in einer europäischen Stadt, Lesereisen führen durch fünf bis sechs europäische Städte.
Zu den Autoren siehe Dichter und Sprachen
Jahr | Leseprogramm, Sprachen, Musik | Orte und Daten | Dokumentation (alle Hörbücher erscheinen bei der dahlemer verlagsanstalt Berlin) |
1993 | I. Atelier Europa dänisch, spanisch, deutsch Norbert Klein, spanische Gitarre |
Dortmund, 20. August im Studio der Stadt- und Landesbibliothek | Nicht vorhanden |
1994 | IA. (zweisprachig) dänisch, deutsch Norbert Klein, spanische Gitarre |
Kiel, 24. Juni (Kieler Woche) in der Kulturfabrik „Die Pumpe“ | Doku-CD, kein Hörbuch |
1995 | II. Steine, Stimmen, Brückenschläge polnisch, spanisch, deutsch Norbert Klein, spanische Gitarre |
Düsseldorf, 27. Oktober (im Rahmen der REHA-Messe) im Kinosaal des Filmmuseums Black Box | Lyrikbrücken – II. Steine, Stimmen, Brückenschläge; Hörbuch, ISBN: 3-928832-24-7 |
1997 | III. Mein Land, meine Haut, meine Grenzen; ungarisch, spanisch, deutsch; Norbert Klein, spanische Gitarre |
1. Mayen/Eifel, 1. Juli im Filmsaal der Burg 2. Mainz, 10. Juli im Filmsaal des Gutenberg-Museums |
Nicht vorhanden |
1999 | III. Mein Land, meine Haut, meine Grenzen; ungarisch, spanisch, deutsch (leichte Programmvariationen); Norbert Klein, spanische Gitarre |
1. Lesereise: a) Dortmund, 15. Januar, Auslandsgesellschaft NRW, b) Bonn, 16. Januar, Gustav Heinemann Haus, c) Weimar, 28. Januar, Goethe-Institut, d) Berlin-Steglitz, 31. Januar, Kulturamt, Schwarzsche Villa; 2. Bad Lauterbach/Harz, 20. November zum Bundeskongress der Heilpädagogen |
Lyrikbrücken – III. Mein Land, meine Haut, meine Grenzen, Hörbuch, ISBN: 3-928832-25-5 (Mitschnitt Berlin-Steglitz) |
1999 | IV. Nachricht von Hand und Zunge; tschechisch, flämisch, deutsch; Norbert Klein, spanische Gitarre, Sonny Thet, Cello |
1. 25. September Minden/Westfalen, Hansehaus, Jahrestagung der Europäischen Autorenvereinigung Die Kogge; 2. 28. September, Berlin-Mitte, tschechisches Kulturzentrum, Leipziger Straße |
Lyrikbrücken – IV. Nachricht von Hand und Zunge, Hörbuch, ISBN: 3-928832-26-3 (Mitschnitt aus Minden) |
2000 | IV (zweisprachig) flämisch, deutsch, Norbert Klein, spanische Gitarre | Duisburg, 5. Mai, Kunstkubus, im Rahmen der Duisburger Akzente | Nicht vorhanden |
2005 | V. Wortwurzeln, Baumsilben, Sprachlandschaften niederländisch, polnisch, deutsch, Andreas Heuser, Jazzgitarre, Wojciech Staroniewicz, Jazzsaxophon | Lesereise: a) Bremen, 8. März, Universum Science Center, b) Kiel, 9. März, Stadtgalerie, c) Lübeck, 10. März, Academia Baltica, d) Sopot/Danzig, 12. März, Strandtheater, e) Plock, 13. März, Haus Darmstadt |
Lyrikbrücken – V. Wortwurzeln, Baumsilben, Sprachlandschaften, Hörbuch ISBN: 3-928832-27-1 (aus allen 5 Lesungen komponiert) |
2006 | VI. Lichtmeere, Alpträume, Glücksmomente finnisch, polnisch, deutsch Andreas Heuser, Dortmund, Jazzgitarre, Janusz Mackiewicz, Gdańsk, Kontrabass, Raimo Tanskanen, Helsinki, Piano |
Lesereise: g) Helsinki, Goethe-Institut, 22. Mai |
Lyrikbrücken VI. |
2009 | Erstes Lyrikbrücken-lesebuch in zehn europäischen Sprachen, Texte von 14 blinden Dichtern! Dazu: Lyrikbrücken live – Auftritt von acht blinden Lyrikern und drei Musikern auf der Buchmesse Leipzig 2009 | Pressekonferenz und zwölf dreisprachige Dunkellesungen, davon sechs Premieren! Neue Teilnehmer: Rune T. Kidde, Roskilde, Dänemark (erkrankt, v. d. Volker Mrogenda), sowie Evgen Bavcar, Paris, Sprachen französisch und Slowenisch |
Herausgabe eines ersten Lyrikbrücken-Lesebuch in zehn europäischen Sprachen |
2013 | „Black out in Farbe“ im Kleisthaus Berlin: drei Lyrikabende mit Musik: spanisch, französisch, slowenisch, Niederländisch und polnisch. | Kleisthaus Berlin, Mauerstraße: 22.10.13: Pilar Baumeister, spanisch, katalanisch + deutsch (Kebelmann), Musik: Sonny Thet, Cello; 12.11.13: Evgen Bavcar: französisch, slowenisch + deutsch (Kebelmann), Musik: Andreas Heuser, Gitarre, E-Violine; mit Fotoausstellung zu Louis Braille im Foyer; Fotograf: Evgen Bavcar! – 03.12.15:Patricia Sanders, niederländisch; Jola Kutylo: polnisch; + deutsch (Kebelmann), Musik: Sonny Thet, Cello. | Herausgabe von sechs Lyrikbrücken-Hörbüchern: alle Programme der Leipziger Lesungen 2009. |